In Rezensionen stöbern
Kategorien
- Allgemein (2)
- Autorenlesung (24)
- Bewertung (563)
- Bildband (11)
- Biographie (35)
- Drama (3)
- DVD (6)
- Erzählung (19)
- Essay (4)
- Gastbeitrag (8)
- Historischer Roman (12)
- Hörbuch (109)
- Hörspiel (28)
- Kalender (2)
- Kinder-/Jugendliteratur (3)
- Kochbuch (2)
- Kriminalroman (112)
- Kurzgeschichten (24)
- Lyrik (7)
- Musik (4)
- Naturwissenschaften (2)
- Novelle (8)
- Philosophie (10)
- Psychologie (9)
- Reiseliteratur (20)
- Reportage (4)
- Roman (192)
- Sachbuch (75)
- Science Fiction (2)
- Tagebuch (6)
- Theologie (3)
- Tragödie (1)
- Zeitgeschichte (12)
Letzte Kommentare
-
Rezensenten
- Karl-Heinz Heidtmann (556)
- Katharina Heidtmann (3)
- Sabine Kilian (2)
- Hans-Werner Kleindiek (1)
- Jochen Voigt (3)
Kurz und Knapp
Archiv der Kategorie: 0 Stern
Maj Sjöwall – “Erbsensuppe flambiert”
Wenn man, so wie ich, durch Zufall auf einen Titel von Maj Sjowall stößt, den man noch nicht kennt, will man den natürlich sofort haben. Mit gerade mal 70 Seiten ist das Ganze allerdings ein bisschen dünne – und das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 0 Stern, Kriminalroman
Verschlagwortet mit Maj Sjöwall
Kommentare deaktiviert für Maj Sjöwall – “Erbsensuppe flambiert”
Tommy Jaud – „Hummeldumm“
Nach „Vollidiot“ (2004), „Resturlaub (2006), „Millionär“ (2007) nun also „Hummeldumm“ (2010). Wurden die ersten drei Hörbücher noch von Profi Christoph Maria Herbst („Stromberg“) gesprochen, wagt sich der Autor nun selber ans Mikrophon, was – wie schon an anderer Stelle ausgeführt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 0 Stern, Hörbuch
Verschlagwortet mit Tommy Jaud
Kommentare deaktiviert für Tommy Jaud – „Hummeldumm“
Katrin Steengrafe – „Mord an der Wümme“
Es macht schon Unterschied, ob man eine (vermutlich) gute (promovierte) Behindertenpädagogin ist oder eben eine (Krimi-) Autorin. Machen wir es daher kurz: Alles an diesem Buch ist hausbacken (wenn Sie wissen, was ich meine): Die Personen, die Dialoge, die Handlung, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 0 Stern, Kriminalroman
Verschlagwortet mit Katrin Steengrafe
Kommentare deaktiviert für Katrin Steengrafe – „Mord an der Wümme“
Peter Høeg – „Die Kinder der Elefantenhüter“
Wenn in einem Arbeitszeugnis steht, der Mitarbeiter habe sich „stets bemüht“, so ist dies ein Grund, ihn nicht einzustellen. Wenn man von jemandem sagt, er habe (zu) viel Phantasie, dann muss das nicht zwingend eine Positivaussage sein. Wenn die Verlage und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 0 Stern, Roman
Verschlagwortet mit Peter Hoeg
Kommentare deaktiviert für Peter Høeg – „Die Kinder der Elefantenhüter“
Ingrid Noll – „Ehrenwort“
Immer mal wieder bin ich über den Namen der Autorin gestolpert. Nun habe ich ihr letztes Buch gekauft. Es ist ein typisches Beispiel dafür, wie Verlage den Leser mit Zitaten aus Rezensionen bekannter Journalien zu täuschen versuchen. So wird auf … Weiterlesen
Michael Grandt – „Alptraum Kunde“
Selten habe ich mich mehr über das ausgegebene Geld für ein Buch geärgert – und ich kaufe viele. Man darf sich fragen, ob der Autor vom Verband der Einzelhändler gesponsert wurde, um deren Frust und Verzweifelung einmal Raum zu geben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 0 Stern, Sachbuch
Verschlagwortet mit Michael Grandt
Kommentare deaktiviert für Michael Grandt – „Alptraum Kunde“
Og Mandino – „Das Geheimnis des Erfolgs“
Zugegeben, ich habe mir neulich dieses Buch nur deshalb gekauft, weil ich mich erinnerte, dass der von mir sehr geschätzte und leider viel zu früh verstorbene Trainerkollege Udo Hack dieses Buch seinerzeit (wir reden über die 80er Jahre) allen seinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 0 Stern, Sachbuch
Verschlagwortet mit Og Mandino
Kommentare deaktiviert für Og Mandino – „Das Geheimnis des Erfolgs“