In Rezensionen stöbern
Kategorien
- Allgemein (2)
- Autorenlesung (24)
- Bewertung (563)
- Bildband (11)
- Biographie (35)
- Drama (3)
- DVD (6)
- Erzählung (19)
- Essay (4)
- Gastbeitrag (8)
- Historischer Roman (12)
- Hörbuch (109)
- Hörspiel (28)
- Kalender (2)
- Kinder-/Jugendliteratur (3)
- Kochbuch (2)
- Kriminalroman (112)
- Kurzgeschichten (24)
- Lyrik (7)
- Musik (4)
- Naturwissenschaften (2)
- Novelle (8)
- Philosophie (10)
- Psychologie (9)
- Reiseliteratur (20)
- Reportage (4)
- Roman (192)
- Sachbuch (75)
- Science Fiction (2)
- Tagebuch (6)
- Theologie (3)
- Tragödie (1)
- Zeitgeschichte (12)
Archiv der Kategorie: 5 Sterne
Wilfried Meyer – „Die Hache“
Wilfried Meyer ist ehrenamtlicher Gemeindearchivar von Weyhe. Viele historische Entwicklungen dieser Gegend hat er in mehreren Jahrzehnten in Wort – und vor allem Bild – festgehalten. Im Laufe dieser Jahre sind aus seinen Dia-Vorträgen auch Bücher entstanden, die er im Eigenverlag herausgibt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 5 Sterne, Bildband
Verschlagwortet mit Wilfried Meyer
Kommentare deaktiviert für Wilfried Meyer – „Die Hache“
Simone Sassen -„Ultima Thule“
Thule, das war immer ein mythischer Ort irgendwo im äußersten Norden. Die Römer verstanden unter Thule etwas, das nördlich der Orkney-Inseln lag. Ob damit die Shetland-Inseln gemeint waren? Thule wurde einst auch als Name für Island verwendet. Und noch heute gibt es den Ort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 5 Sterne, Bildband
Verschlagwortet mit Simone Sassen
Kommentare deaktiviert für Simone Sassen -„Ultima Thule“
Marcel Reich-Ranicki – „Mein Leben“
Man glaubt, in ihn förmlich sprechen zu hören, wenn man seine Autobiographie liest: Sein Lispeln, sein rrrrollendes „R“. Und man sieht den stets erhobenen und wedelnden Zeigefinger des notorischen Besserwissers. Sein literarisches Urteil war Gesetz. Manchem deutschen Autor ist er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 5 Sterne, Biographie
Verschlagwortet mit Marcel Reich-Ranicki
Kommentare deaktiviert für Marcel Reich-Ranicki – „Mein Leben“
Maxim Gorki – „Sommergäste“
Wohl nicht zu Unrecht nannte Alexei Maximowitsch Peschkow sich Gorki, zu deutsch: der Bittere. Sein Drama „Sommergäste“ ist eine enttäuschte Abrechnung mit dem neuen Bürgertum Russlands, jenen erfolgreichen Menschen mit kleinbürgerlichem Hintergrund am Vorabend der russischen Revolution. Gorki schrieb sein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 5 Sterne, DVD
Verschlagwortet mit Maxim Gorki
Kommentare deaktiviert für Maxim Gorki – „Sommergäste“
Hans Pleschinski – „Königsallee“
Ganz im zeitgeistigen Sinne und im Stile ähnlich der Erzähltechnik eines Florian Illies, kommt uns dieses Buch von Hans Pleschinski daher: Aus dem Blickwinkel verschiedener Protagonisten wird der Besuch von Thomas Mann, seiner Frau Katia und Tochter Erika in Düsseldorf im Jahre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 5 Sterne, Roman
Verschlagwortet mit Hans Pleschinski
Kommentare deaktiviert für Hans Pleschinski – „Königsallee“
Cees Nooteboom – „Saigoku“
Wenn jemand fast jede Stadt, jeden entlegenen Flecken dieser Erde bereist hat, dann gehört Cees Nooteboom gewiss zu diesen. Bereits 1992 berichtete er über den Jakobsweg nach Santiago de la Compostella. In diesem Buch beschreibt er nun gemeinsam mit Fotographin Simone … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 5 Sterne, Bildband
Verschlagwortet mit Cees Nooteboom
Kommentare deaktiviert für Cees Nooteboom – „Saigoku“
Erika Schmied (Hg.) – „Peter Kurzeck – der radikale Biograph“
Die Fotografin Erika Schmied hat eine Fotodokumentation mit 130 Schwarzweiß-Fotografien und begleitenden Texten von Peter Kurzeck herausgegeben. Sie hat dazu die wirklichen Orte gemeinsam mit Peter Kurzeck aufgesucht: Tachau, Staufenberg, Gießen, Lollar, Frankfurt am Main, Uzès. Die Fotos zeigen die Menschen, die der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 5 Sterne, Bildband, Biographie
Verschlagwortet mit Peter Kurzeck
Kommentare deaktiviert für Erika Schmied (Hg.) – „Peter Kurzeck – der radikale Biograph“