In Rezensionen stöbern
Kategorien
- Allgemein (2)
- Autorenlesung (24)
- Bewertung (563)
- Bildband (11)
- Biographie (35)
- Drama (3)
- DVD (6)
- Erzählung (19)
- Essay (4)
- Gastbeitrag (8)
- Historischer Roman (12)
- Hörbuch (109)
- Hörspiel (28)
- Kalender (2)
- Kinder-/Jugendliteratur (3)
- Kochbuch (2)
- Kriminalroman (112)
- Kurzgeschichten (24)
- Lyrik (7)
- Musik (4)
- Naturwissenschaften (2)
- Novelle (8)
- Philosophie (10)
- Psychologie (9)
- Reiseliteratur (20)
- Reportage (4)
- Roman (192)
- Sachbuch (75)
- Science Fiction (2)
- Tagebuch (6)
- Theologie (3)
- Tragödie (1)
- Zeitgeschichte (12)
Letzte Kommentare
-
Rezensenten
- Karl-Heinz Heidtmann (556)
- Katharina Heidtmann (3)
- Sabine Kilian (2)
- Hans-Werner Kleindiek (1)
- Jochen Voigt (3)
Kurz und Knapp
Schlagwort-Archive: Martin Suter
Martin Suter – „Allmen und die Libellen“
Nehmen wir es gleich vorweg: Martin Suter ist nun vollends im Kriminalroman angekommen – das gemeine Verbrechen inklusive eines Mords zieht sich durch den Roman – und gleichzeitig bleibt Suter der „Business Class“ der Schönen und Reichen und seinem letzten … Weiterlesen
Martin Suter – „Der letzte Weynfeld“
Martin Suter ist nach einigen beachtlichen Werken in der Realität der Buchverlage angekommen. Er hat erneut einen „page turner“ geschrieben. „Der letzte Weynfeld“ schließt dabei nahtlos an die klassischen Gesellschaftsromane des 19. und 20. Jahrhunderts an. „Klassisch“ bedeutet dabei keineswegs „Klassiker“. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 3 Sterne, Roman
Verschlagwortet mit Martin Suter
Kommentare deaktiviert für Martin Suter – „Der letzte Weynfeld“
Martin Suter – „Der Koch“
Die Sinne bzw. sinnlichen Wahrnehmungen haben es Suter offenbar angetan. Dieses Mal geht es um die Geschmacksnerven. Doch nicht nur: Denn nicht nur versorgen Protagonist Maravan, tamilischer Asylbewerber in der Schweiz, und seine ebenfalls arbeitslose Kollegin Andrea ihre zahlungskräftige Klientel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 4 Sterne, Roman
Verschlagwortet mit Martin Suter
Kommentare deaktiviert für Martin Suter – „Der Koch“